Phoscon Conbee II Update Software and Firmware. In diesem Beispiel läuft der Conbee II Stick auf einem Raspberry Pi 4.
Per SSH einloggen
Zum Updaten der Software oder Firmware loggt man sich per SSH auf der Console mit dem User pi und Passwort: raspberry ein (Originalzustand nach Installation).
ssh pi@ip-from-your-raspberry-pi
Prozesse stoppen
Zuerst müssen die Prozesse gestoppt werden.
sudo systemctl stop deconz sudo systemctl stop deconz-gui
Update Gateway Software
Mit „wget“-Befehl holt man sich die aktuelle Software, in dem Falle war es deconz-2.20.01-qt5.deb. Danach wird das Packet installiert.
wget https://deconz.dresden-elektronik.de/raspbian/stable/deconz-2.20.01-qt5.deb sudo dpkg -i deconz-2.20.01-qt5.deb
Eine Übersicht über die aktuellen Stable-Versionen finden man hier.
Update Conbee2 Firmaware
Mit dem „wget“-Befehl holt man sich die aktuelle Firmware deCONZ_ConBeeII_0x26780700.bin.GCF.
wget https://deconz.dresden-elektronik.de/deconz-firmware/deCONZ_ConBeeII_0x26780700.bin.GCF
Eine Auflistung alles Firmware-Versionen für das Conbee2-Stick findet man hier. Bei Bedarf einfach den Link zu der benötigen Version bei dem wget-Befehl nehmen und beim Flashen den richtigen Namen benutzen.
Deviceadresse ermitteln
Um den Flaschvorgang erfolgreich ausführen zu können, muss erst die Deviceadresse ermittelt werden.
sudo GCFFlasher_internal -l GCFFlasher V3_17 (c) dresden elektronik ingenieurtechnik gmbh Path | Vendor | Product | Serial | Type -----------------+--------+---------+------------+------- /dev/ttyACM0 | 0x1CF1 | 0x0030 | DE2191675 | ConBee II
Flashvorgang
Danach startet man mit dem Flashvorgang
sudo GCFFlasher_internal -t 60 -d /dev/ttyACM0 -f deCONZ_ConBeeII_0x26780700.bin.GCF
Prozesse wieder starten
Im Abschluss werden die Prozesse wieder gestartet.
sudo systemctl start deconz sudo systemctl start deconz-gui
In der Kategorie Smart Home findest du weitere interessante Artikel zum Thema Hausautomatisierung.
23. Februar 2024 um 19:21
Super Anleitung, nach zwei Stunden Suche endlich einmal eine die auf Anhieb funktioniert. Vielen Dank!
6. April 2024 um 13:16
Sehr gerne 🙂
2. März 2025 um 10:32
Good blog post. I absolutely love this website.
Keep it up!